So legen Sie die AutoRecover-Eigenschaft von Workbook fest
Sie können Aspose.Cells verwenden, um die AutoRecover-Eigenschaft der Arbeitsmappe festzulegen. Der Standardwert dieser Eigenschaft istwahr . Wenn Sie es einstellenFALSCH In einer Arbeitsmappe deaktiviert Microsoft Excel die automatische Wiederherstellung (automatisches Speichern) für diese Excel-Datei.
Aspose.Cells bietetArbeitsmappe.Einstellungen.AutoWiederherstellen -Eigenschaft, um diese Option zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Der folgende Code erklärt die VerwendungArbeitsmappe.Einstellungen.AutoWiederherstellen Eigentum der Arbeitsmappe. Der Code liest zuerst den Standardwert dieser Eigenschaft, der istwahr , dann setzt es es alsFALSCH und speichert die Arbeitsmappe. Dann liest es die Arbeitsmappe erneut und liest den Wert dieser Eigenschaft, der lautetFALSCH in diesem Moment.
C#-Code zum Festlegen der AutoRecover-Eigenschaft von Workbook
// For complete examples and data files, please go to https://github.com/aspose-cells/Aspose.Cells-for-.NET | |
// The path to the documents directory. | |
string dataDir = RunExamples.GetDataDir(System.Reflection.MethodBase.GetCurrentMethod().DeclaringType); | |
// Create workbook object | |
Workbook workbook = new Workbook(); | |
// Read AutoRecover property | |
Console.WriteLine("AutoRecover: " + workbook.Settings.AutoRecover); | |
// Set AutoRecover property to false | |
workbook.Settings.AutoRecover = false; | |
// Save the workbook | |
workbook.Save(dataDir + "output_out.xlsx"); | |
// Read the saved workbook again | |
workbook = new Workbook(dataDir + "output_out.xlsx"); | |
// Read AutoRecover property | |
Console.WriteLine("AutoRecover: " + workbook.Settings.AutoRecover); |
Ausgabe
Hier ist die Konsolenausgabe des obigen Beispielcodes.
AutoRecover: True
AutoRecover: False